Herzlich willkommen auf der Homepage der BBS III Lüneburg!
Hier informieren wir Sie über unsere Bildungsangebote in den Bereichen Agrarwirtschaft, Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Gesundheit und Zahntechnik, Hauswirtschaft, Hotellerie, Gastronomie und Lebensmitteltechnik, Pflege sowie Sozialpädagogik und geben Ihnen einen Einblick in unser Schulleben.
Für den Schulbesuch ist die Durchführung eines Selbsttestes erlaubt. Nur bei negativem Test ist der Besuch der Schule erlaubt!
Auf der Info-Seite www.bbs-lg.de bieten die drei Lüneburger Berufsbildenden Schulen ein gemeinsames Infoportal. Hier können sich Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen der allgemein bildenden Schulen sowie deren Eltern über die Bildungsangebote der drei Lüneburger Berufsbildenden Schulen informieren. Alle Schulformen werden dort übersichtich nach Schulabschlüssen und Interessenlagen vorgestellt.
Die Seite www.Abitur3.de informiert darüber hinaus speziell über die Wege zur Allgemeinen Hochschulreife an den Berufsbildenden Schulen in Lüneburg.
Die BBS III Lüneburg ist Ausbildungsschule für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in den an der Schule geführten Berufsfeldern. Im Berufsfeld Agrarwirtschaft werden auch Quereinsteiger/-innen ausgebildet. Bitte sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne!
Tag der offenen Tür
Die Bildungsgänge der Sozialpädagogik zeigen sich digital:
https://padlet.com/thomsen3/33320jpt9kljwgp5
Anmeldungen für einen Ausbildungsplatz hier
Stellenangebot
Europaschulen in Niedersachsen vermitteln ihren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa und bieten vielfältig Möglichkeiten, Europakompetenzen zu entwickeln sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken.
Das Schulprogramm ist dementsprechend Europa-orientiert ausgerichtet. Die Europaschulen fühlen sich dem Europagedanken in besonderer Weise verpflichtet und erfüllen bestimmte Kriterien nachweislich, sodass sie offiziell den Titel „Europaschule in Niedersachsen“ tragen dürfen.
Die Europaschulen in Niedersachsen haben das Ziel, Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilhabe an der Unionsbürgerschaft sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken und in besonderem Maße die Entwicklung interkultureller Kompetenzen zu unterstützen.
Wir sind auf dem Weg…
Die BBS 3 Lüneburg stellt zum 01.03.21 den Antrag auf Verwendung der Zusatzbezeichnung.
Einzuhaltende Abstands- und Hygieneregeln im Zuge der Corona-Pandemie
(Stand: 11.11.2020)
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler!
Damit wir alle die kommenden Wochen und Monate über möglichst gesund bleiben, halten Sie bitte folgende Verhaltensregeln ein:
Tragen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung!
- Im Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb: Präsenzunterricht mit ganzen Klassen) besteht in den Gebäuden und auf dem gesamten Gelände der Berufsbildenden Schulen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
- Bei einem Inzidenzwert von >50 (mehr als 50 Neuinfektionen in einer Woche, gerechnet auf 100 000 Einwohner) besteht auch im Unterricht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
- Im Szenario B (Schule im Wechselmodell: Präsenzunterricht mit halben Klassen) besteht im Unterricht keine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, da Abstände auch in den Klassen eingehalten werden können. Das Tragen einer Maske wird jedoch von der Schulleitung dringend empfohlen.